DMDS

DMDS wird häufig in der Herstellung von Pharmazeutika, Agrochemikalien und als Katalysator in Raffinerieprozessen eingesetzt. Sein hervorragender Schwefelgehalt macht es zu einem wichtigen Zwischenprodukt in der Synthese von Chemikalien wie Thiolverbindungen, und es findet auch Anwendung in der Öl- und Gasindustrie.

Unser DMDS auf einen Blick

  • leichtentzündliche, flüchtige, farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit unangenehmem Geruch
  • Sulfidierungsmittel in Ölraffinerien
  • Hilfsstoff beim Cracken von Erdöl
  • Indikator für mikrobielle Kontamination (neben Dimethylsulfid ein Indikator für Schimmel- und Bakterienbefall in Abwasserleitungen
  • Schwefelungsagent zur Aktivierung von Hydrotreating-Katalysatoren in Raffinerieanlagen.
  • Passivierungsagent zur Reduzierung der Verkokung in Reformereinheiten in Olefin- und Aromaanlagen.
  • Rohstoff für Methansulfonsäure.

Sie wollen mehr über unser DMDS erfahren?

Dann kontaktieren Sie gerne unser Team!

Jetzt kontaktieren
Kontakt Linked in