Hexamethylendiisocyanat (1,6-Hexamethylendiisocyanat) ist eine chemische Verbindung, die zur Familie der Diisocyanate gehört. Es zählt zu den aliphatischen Isocyanaten und ist ein wichtiges Rohmaterial in der Herstellung von Polyurethanen.
wesentlicher Ausgangsstoff für Polyurethan-Lacke (Fast die gesamte Verbrauchsmenge wird in Deutschland zu Lackvorprodukten für die Automobil- und Möbelindustrie weiterverarbeitet.)
Aliphatisches und cycloaliphatische Isocyanate:
werden aufgrund ihrer Lichtbeständigkeit hauptsächlich bei Lacken eingesetzt.
Sie verfügen über eine hohe Härte, neigen aber dazu spröde auf mechanische Belastungen zu reagieren.
Durch Verwendung von anderen Aminoalkoholen kann man die Flexibilität der Stoffe einstellen.
Die wichtigsten Vertreter sind IPDI und HDI.)
Herstellung von Polyisocyanaten und Polyurethanen
Polyadditionsreaktion von Polyisocyanaten, zum Einsatz kommen nur wenige Isocyanatkomponenten: